Die Systemische Therapie stellt neben der Psychoanalyse, der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie sowie der Verhaltenstherapie seit November 2018 ein durch den Bundestag anerkanntes Richtlinien-Verfahren dar. Am 22. November 2019 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) entschieden, dass das psychotherapeutische Verfahren „Systemische Therapie bei Erwachsenen“ wirksam ist und somit zur Behandlung gesetzlich Versicherter zugelassen werden kann.
Aktuell besteht jedoch noch keine sozialrechtliche Anerkennung, weswegen eine Kostenübernahme für eine Systemische Einzeltherapie durch die gesetzlichen Krankenkassen derzeit (noch) nicht übernommen werden kann. Diese Situation muss nicht nachteilig für Sie sein:
Möglichkeit Selbstzahler: kürzere Wartezeiten, Leistungen einer psychologischen Beratung ohne diagnostizierte Störung mit Krankheitswert in Anspruch nehmen und nicht „aktenkundig“ werden, in Anbetracht einer Verbeamtung, dem Abschluss einer privaten Krankenversicherung oder einer Berufsunfähigkeitsversicherung sowie der Höhe der Versicherungsprämie. Auch eine hohe Flexibilität und ein individueller Gestaltungsspielraum des individuellen Prozesses der Dauer und der Anzahl der Sitzungen ist somit gegeben.
Außerdem besteht die Möglichkeit die Kosten bei der Steuererklärung anzugeben und ggf. nach § 33 EStG (außergewöhnliche Belastungen) steuerlich geltend zu machen.
Möglichkeit Privatversichert (Zusatzversichert): Private Krankenkassen und Zusatzversicherungen übernehmen oft, ganz oder anteilig, die psychotherapeutischen Heilpraktiker-Leistungen. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Versicherung, inwieweit die Kosten für Leistungen gemäß dem Gebührenverzeichnis (GebüH) für Heilpraktiker für Psychotherapie übernommen werden und klären Sie eine eventuelle Kostenübernahme vor Beginn der psychologischen Beratung. Anschließend finden Sie eine Liste von Versicherungen, die Zusatzversicherungen anbieten und die Leistungen für Heilpraktiker für Psychotherapie beinhalten:
Allianz
AOK
Continentale Krankenversicherung
Debeka
Deutsche Krankenversicherung (DKV)
R+V Versicherung
Signal-Iduna Versicherung
usw.
Bei Fragen sprechen Sie mich sehr gerne an! Ich berate und unterstütze Sie im jeweiligen Antragsverfahren.